Tipps & Empfehlungen

für dein Kaunertal-Erlebnis

Zu unserer Heimat gehört ganz viel Natur, keine Frage, doch auch die Kultur und die Tiroler Kulinarik sind wichtige Bestandteile unseres wundervollen Kaunertals.

Ihr sollt es so erleben, wie wir es tagtäglich tun, als diese kleine wundervolle Region, die sich einfach nach Heimat anfühlt. Mit all ihren Facetten, all ihren Erlebnissen und ihren spannenden Abenteuern. Seid ihr bereit?

Tiroler Küche

Kulinarische Mußestunden

Von Kaiserschmarrn und Tafelspitz hat wohl jeder schon mal gehört, doch kennt ihr den wundervollen Geschmack von hausgemachten Grießnockerln, die innen noch leicht fest sind und trotzdem auf der Zunge zergehen? Habt ihr schon mal echte Tiroler Knödel gegessen, die noch nach dem Rezept der Ururgroßmutter zubereitet werden?

Das ist nämlich echter Tiroler Genuss, das sind Schmankerln, die von Herzen kommen, die mit Leidenschaft zubereitet werden, ohne viel Schnickschnack, aber dafür umso leckerer. Ihr wollt diese Tiroler Kulinarik erleben? Dann dürfen wir euch folgende Restaurants und Almen im Kaunertal ans Herz legen.

Restaurants

Almen

Ausflugstipps

die es in sich haben

Tirol ohne seine Bräuche, Traditionen und Geschichte ist unvorstellbar, denn all das macht uns zu den herzlichen und gastfreundlichen Menschen, die unsere Gäste so zu schätzen wissen. Um mehr darüber zu erfahren, müsst ihr euch auf eine kleine Reise einlassen. Eine Reise in die Vergangenheit, in unbekannte Gefilde, mit offenen Augen und jeder Menge Neugierde. Wir zeigen euch, wer wir Tiroler sind.

Naturparkhaus Kaunergrat

Ja natürlich! Auch die uns umgebende Natur hat eine Geschichte, und zwar eine sehr spannende. Im Naturparkhaus erfahrt ihr alles über die verschiedensten Lebensräume und warum sie so wichtig für den Erhalt des Naturparks sind. Ein besonderes Highlight ist die Aussichtsplattform, die euch ganz bestimmt in Erinnerung bleibt.

Talmuseum Kaunertal

Das Talmuseum in Platz nimmt euch mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Region. Hier werden alte Lebens- und Wirtschaftsformen anhand verschiedenster Gegenstände lebendig dokumentiert. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten bekommt ihr einen kleinen, aber beeindruckenden Blick in die Geschichte des Kaunertals.

Kaunertaler Gletscherpanoramastraße

Die Gletscherpanoramastraße ist eine spektakuläre Alpenstraße, die sich majestätisch durch die atemberaubende Berglandschaft des Kaunertals schlängelt. Sie ist nicht nur eine Verbindung zu einem der höchstgelegenen Straßentäler Europas, sondern auch ein Erlebnis für sich. In jeder Kehre bieten sich den Besuchern beeindruckende Ausblicke auf schroffe Gipfel, tiefblaue Bergseen und den imposanten Gletscher.

Aussichtsplattform Adlerblick & Knappensteig

Die Aussichtsplattform und der dahin führende Knappensteig versprechen ein unvergleichliches Naturerlebnis hoch über dem Tal. Die Plattform, strategisch platziert, bietet einen faszinierenden Panoramablick auf die umliegenden Berggipfel, das Tal und den majestätischen Gletscher. Der Knappensteig selbst führt durch die alpine Landschaft, gesäumt von historischen Bergbauzeugnissen, und bietet nicht nur grandiose Ausblicke, sondern auch Einblicke in die reiche Geschichte der Region.

Gletscherspalte Kaunertal

Eine faszinierende Erscheinung, die das Zusammenspiel von Naturkräften eindrucksvoll zeigt. Hier öffnet sich eine imposante Kluft im Gletschereis, die tief in die majestätischen Gletscherformationen hinabreicht. Die klaren, blauen Eisstrukturen geben einen Einblick in die Dynamik und die einzigartige Schönheit der Gletscher. Ein Besuch der Gletscherspalte ermöglicht es, die gewaltige Kraft und den Zauber der Gletscherwelt hautnah zu erleben.

Historisches und Mystisches

Davon gibt es im Kaunertal vieles, doch einige Orte strahlen etwas ganz Besonderes aus. Dazu zählen in jedem Fall die Ögghöfe, die ältesten Bauernhäuser im Kaunertal, die bereits 1420 historisch erwähnt wurden. Es ranken zahlreiche Geschichten um diese alten Gemäuer.

Wenn ihr euch für Mythen interessiert, solltet ihr die Einheimischen auf jeden Fall auch nach der berüchtigten „Frau am weißen See“ fragen.

Wallfahrtskirche Kaltenbrunn

Tirol war und ist auch heute noch stark von religiösen Einflüssen geprägt. Dadurch findet man beinahe in jedem Weiler eine beeindruckende Kapelle oder Kirche. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist die Wallfahrtskirche Kaltenbrunn. Sie ist bereits über 500 Jahre alt und strahlt mit ihrem roten Dach ins Tal hinunter.

Pfundser Tschey

Das bezaubernde Naturjuwel Pfundser Tschey im Tiroler Oberland begeistert mit seiner malerischen Schönheit und seiner friedlichen Atmosphäre. In der idyllischen Umgebung von Pfunds gelegen, bietet diese natürliche Oase einen ruhigen Rückzugsort und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde. Das sanfte Plätschern des Wassers und die grüne Umgebung sorgen für ein besonderes Gefühl von Gelassenheit und Entspannung.

Verpeilschlucht

Beeindruckend und imposant öffnet sich in Feichten die sogenannte Verpeilschlucht. Der wildromantische Pfad führt euch entlang rauschender Wasserfälle, über Steige, Treppen und eine Hängebrücke hinauf zur Aussichtsplattform Adlerblick.